Im ersten Schritt vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für eine Vor-Ort-Beratung. Unsere erfahrenen Mitarbeiter nehmen Ihr Haus genau in Augenschein, um geeignete, möglichst verschattungsfreie Dachflächen für die Montage der Photovoltaik in Leverkusen zu identifizieren. Auch die exakte Lage und die Größe der nutzbaren Fläche für die Solarmodule bestimmen unsere Experten bei diesem Termin. Damit dieser besonders effizient ist, kommt eine Drohne zum Einsatz.
Förderung Ausbau und Montage Solarenergie Leverkusen
Weiterhin prüfen unsere Mitarbeiter, ob Sie Ihren selbst produzierten Strom künftig für die Erwärmung Ihres Heizungswassers verwenden können. Sofern Sie eine Heizungsanlage mit Warmwasserspeicher verwenden, installieren wir einen Heizstab, der ähnlich wie ein Tauchsieder funktioniert.
Sollten Sie Ihre Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher kombinieren? Auch das finden unsere Energie-Experten im Rahmen des Vor-Ort-Termins für Sie heraus! Nachdem Anlagetyp und die Art der Montage für Photovoltaik in Leverkusen feststehen, erstellt Steinkühler eine Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsprognose. Im Zuge dessen prüfen wir die staatlichen Fördermöglichkeiten und die Finanzierung.
Übrigens: Einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten für Photovoltaik erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Damit Sie sich schon im Vorfeld ein Bild Ihrer Photovoltaikanlage machen können, erstellen wir ein 3D-Model für Sie. Zudem erhalten Sie ein verbindliches Angebot.