#Energiefluss

REGENERATIVE ENERGIE DURCH MODERNE HEIZSYSTEME

Einerseits sprechen wir hierbei von Alternativen zu den Energieträgern Öl und Gas wie z. B. Pellets, hauptsächlich werden damit jedoch unterstützende Energien wie Solarenergie und Erdwärme bezeichnet.

Einsparpotenziale heben

Grundsätzlich sprechen wir von erneuerbaren Energien, die sich auf natürliche Weise erneuern. Durch Kollektoren, Sonden, Rotoren oder auch durch Verbrennung werden die erneuerbaren Energieträger zur Wärme- und auch Stromgewinnung verwendet.

Die meisten regenerativen Energieanlagen werden zusätzlich zu klassischen Brennwertsystemen installiert, bieten aber trotzdem enorme Einsparmöglichkeiten z. B. durch Fördermittel oder Einspeisungsgewinne.

Solarthermie

Grundsätzlich gewinnen solarthermische Anlagen Energie aus der Sonneneinstrahlung und wandeln diese einerseits für die Warmwasserversorgung, andererseits für die Heizleistung um. Solaranlagen sind immer ergänzende Anlagen. Für eine Vollversorgung reicht die Sonneneinstrahlung bei uns nicht aus. Jedoch bieten solche Anlagen eine nachhaltige Unterstützung und sind mit allen vorhandenen Heizsystemen kombinierbar. Zu beachten ist dabei, dass die Solarpaneele optimal auf dem Hausdach angebracht werden, können um die nötige Sonneneinstrahlung zu erhalten.

Wärmepumpe

Ebenso kostenlos wie die Sonnenenergie ist die Erdwärme. Wärmepumpen gewinnen direkt Energie aus der räumlichen Umgebung des Hauses und versorgen Gebäude so mit Heizleistung. Für die Wärmegewinnung (je nach System) werden auch hier Wärme-Kollektoren oder Wärme-Sonden auf dem Grundstück installiert und mit dem Gebäude verbunden. Eine gewisse zusätzliche Stromversorgung wird von der Wärmepumpe extern und zusätzlich benötigt. Welches System für Sie passt und welche baulichen Voraussetzungen benötigt werden, prüfen wir gerne für Sie.

FÖRDERUNG VON REGENERATIVEN ENERGIEN

Die Integration von Anlagen zur Nutzung von regenerativen Energien in privaten und geschäftlichen Gebäuden liegt dem Staat am Herzen. Daher werden immer wieder neue Programme zur Förderung dafür ins Leben gerufen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Beantragung Ihrer Fördermittel. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Familie Steinkühler in einem Bild

Unser Team unterstützt Sie gerne auch telefonisch:

02171-401070