#herzwaermer
AUCH DIE BESTEHENDE HEIZANLAGE KANN VIEL EINSPARPOTENZIAL BIETEN
Die alte Heizung läuft noch gut, aber in den meisten Fällen schlummern noch Sparpotenziale, die man durch eine Heizungssanierung nutzen kann.
Energiekosten senken
Durch die fachmännische Abstimmung aller am Heizsystem beteiligten Komponenten ist oft eine deutlich höhere Effizienz zu erreichen.
Besser hydraulischen Abgleichen
Vor allem durch den sogenannten hydraulischen Abgleich bei älteren Heizungsanlagen werden Einsparungen erreicht. Ziel dieser Maßnahme ist es, dass alle Heizkörper der Anlage genau die Wärmemenge erhalten, die sie optimaler Weise benötigen.
Durch eine Heizlastberechnungfür die integrierten Räume sowie die Analyse der Rohrnetze und der installierten Heizflächen der Heizkörper ergeben sich der optimale Druck sowie der benötigte Volumenstrom. Auch eine Optimierung der Vor- und Rücklauftemperaturen bringt Energie- und somit Kosteneinsparung.
Neue Thermostate, neue Heizungspumpe
Moderne Thermostate können den Durchfluss begrenzen und damit Energie einsparen. Sie können voreingestellt werden. Auch elektronische bzw. für Ihre Bedürfnisse optimal im Vorfeld programmierbare Thermostate sparen Heiz-Zeit und damit Heiz-Geld.
Ältere Heizungspumpen sind meist nicht regelbar. Moderne, hocheffiziente Pumpen passen Ihre Pumpleistung optimal an den Wärmebedarf an und sind steuerbar. Neben dem Vorteil, dass dadurch nur noch die benötigte Wärme für den Heizkreislauf erzeugt wird, sind auch die Pumpen selbst deutlich effizienter und brauchen wesentlich weniger Strom.
ENERGETISCHES SANIEREN MIT ZUSCHÜSSEN DER KFW
Welches Zuschuss-Konzept für Ihr Vorhaben das richtige ist, können wir in unserer Erstberatung direkt mit Ihnen klären. Hohe Zuschüsse und sehr geringe Zinsen auf Kredite für energetische Sanierung machen jede Überarbeitung Ihrer Heizanlage derzeit hochinteressant.