#Warmegruesse
HEIZANLAGEN-NEUBAU (ÖL ODER GAS) MIT PROFI-BERATUNG
Die Wahl des richtigen Heizsystems und des perfekten Anbieters der Heizanlage ist im Neubau ein wichtiges und nicht ganz einfaches Thema.
Sparsame Heizung
Als Fachbetrieb sind wir genau der richtige Ansprechpartner, um Ihren Neubau der Heizungsanlage von der Beratung über die Planung bis hin zum Bau und der anschließenden Wartung zu betreuen. Möglichkeiten von Schutzbriefen, Wartungsverträgen und Finanzierungen sowie Förderungen gehören ebenso zu unseren Leistungen wie die optimale Zeitplanung für Ihr Projekt. Als Lösungen bieten sich an:

Heizen mit fossilen Brennstoffen
Heizsysteme mit Öl und Gas gehören zu den klassischen Heizsystemen. Öl und Gas sind hochwertige Energieträger, jedoch sind die Vorkommen endlich. Grundsätzlich arbeiten beide Systeme nach dem gleichen Prinzip: Der jeweilige Brennstoff wird im Heizkessel verfeuert und über den Heizkreislauf wird die aus der Verfeuerung gewonnene Wärme in die Räume transportiert. Beide Systeme sind außer dem Brenner prinzipiell gleich. Eine Gasheizung benötigt einen Hausgas-Anschluss, den die Ölheizung nicht benötigt. Diese braucht aber einen Öltank, der entsprechend viel Platz einnimmt. Grundsätzlich sind die Preise für beide Heizsysteme niedrig.

Blockheizkraftwerk als Alternative
Blockheizkraftwerke (BHKWs) sind eigentlich Großanlagen, die große Mengen an Strom und Wärme liefern. Da sie höchst effizient und ökologisch arbeiten, werden sogenannte Mini-BHKWs heute – mit Erdgas betrieben – für Neuinstallationen in Wohnhäusern eingesetzt. Auch zur Umrüstung sind sie geeignet, denn sie benötigen nicht mehr Raum als normale Heizkessel. Höheren Anschaffungskosten stehen aber Förderungen und ggf. Einspeisungsvergütungen gegenüber. Ob sich diese relativ neue Energieversorgung für Ihr Eigentum rechnen kann, muss vor Ort nach einer Bedarfsermittlung geprüft werden.

Günstig im Betrieb: Pelletheizung
Als Komplettsystem arbeitet die Pelletheizung grundsätzlich genauso wie eine Heizanlage mit fossilen Brennstoffen wie Gas und Öl: der Brennstoff (hier Holzpellets) wird verfeuert und die dadurch gewonnene Wärmeenergie wird optimal gesteuert in den Heizkreislauf abgegeben. Genau wie bei einer Ölheizung wird jedoch Platz für ein zusätzliches Lager an Pellets benötigt, und die Pellets müssen nach Bedarf nachgefüllt werden. Die Anschaffungskosten sind höher einzuschätzen als bei Heizungen mit fossilen Brennstoffen, aber die Brennstoffkosten sind deutlich geringer und Förderungen machen dieses System oft noch attraktiver.
FÖRDERGELDER ÜBER FEBIS
Die KfW ist weitreichend bekannt zum Thema Fördermittel. Zusätzlich arbeiten wir mit der febis Service GmbH zusammen. Lohnende Bargeldzuschüsse oder zinsgünstige Förderkredite unterstützen Ihr Bauvorhaben.
ZEHN-JAHRES-SCHUTZBRIEF FÜR MEHR SICHERHEIT
Als modernes Sanitärunternehmen wissen wir, dass nicht nur für die Bauphasen, sondern auch später Sicherheit für Ihre Investition und Anlage wichtig ist. Daher bieten wir Ihnen Schutzbriefe an, mit denen Sie Ihre Garantien verlängern.
in 5 Schritten zur Terminvereinbarung
